Einstand geglückt


Micky Winkler mit neuem Team in der IDM Sportbike in Assen

Nach zwei gemeinsamen Tests durfte Micky Winkler und das Team WSC-Racing by Aprilia das erste Mal auch im Wettkampfmodus zusammen ausrücken. In der Kathedrale des Speeds im niederländischen Assen erfolgte das erste Aufeinandertreffen mit den IDM-Konkurrenten.

„Erwartungsgemäß haben wir viel am Motorrad geändert, umgebaut und angepasst“, so Micky Winkler. „Die Set-up-Arbeiten haben auch nicht vor den einzelnen Rennen Halt gemacht. Das Team hat viel gearbeitet und auch ich habe versucht mich ständig zu adaptieren. Es war ja von vornherein klar, dass wir eine halbe Saison Vorsprung der Konkurrenz nicht binnen zwei Testtagen aufholen werden. Aber in Summe lief es für uns gar nicht mal so schlecht.“

Startplatz elf empfand der Schleizer dann allerdings nicht wirklich befriedigend: „Ich hätte schneller gekonnt. In meiner schnellsten Runde wurde die Qualifikation abgebrochen.“

Selbstkritisch musste Micky Winkler nach dem ersten Rennen bemerken: „Den Start habe ich vollends versemmelt. Als Vorletzter musste ich mich wieder nach vorn kämpfen. Das hat aber ganz gut funktioniert. Dabei habe ich zwei größere Lücken zufahren können.“ Micky Winkler sah letztlich als Elfter die Zielflagge.

Regen, Abbruch und ein Neustart sorgten einen Tag später für Chaos in Lauf zwei. Nach dem Re-Start konnte sich der Schleizer an einer schnellen Gruppe anheften. „Es war schwierig deren Rhythmus zu fahren. An manchen Ecken waren die schneller, an anderen wieder ich. In der letzten Runde konnte ich noch zwei Kollegen kassieren und bin als Siebenter über die Ziellinie gefahren.“ Aber nach dem Rennen hagelte es aufgrund nicht eingeschalteter Regenlichter von der Rennleitung Strafen. Auch Micky Winkler war davon betroffen, der nachträglich auf Rang zehn gewertet wird. Da der Aprilia-Pilot als Gaststarter ohne hin nicht punkteberechtigt ist, wird dieses Ergebnis nur dokumentarischen Wert für 23-Jährigen und das Team haben.

Micky Winkler wird sich an diesem Wochenende im Rahmen der Internationalen Road Racing Championship auf dem Schleizer Dreieck den heimischen Motorradfans präsentieren. „Wir werden die German Twin Trophy für Test- und Versuchsfahrten nutzen.“

Fotos André Mürke

Veröffentlicht in Uncategorized.